Volkswagen Nutzfahrzeuge
E-Antrieb, Wendigkeit und viel Raum für die Abenteuer des Lebens: Der neue ID. Buzz ist der Bulli der Zukunft.


Er ist das Spiegelbild einer neuen automobilen Zeit: der ID. Buzz. In Europa hat Volkswagen Nutzfahrzeuge bereits den Verkauf gestartet; die ersten Exemplare werden im Herbst an ihre Besitzer ausgeliefert. Zwei Versionen gibt es: den ID. Buzz als Bus und den ID Buzz Cargo als Transporter. Beide rein elektrisch. An Bord ein Open Space mit viel Raum zum Leben, Reisen und Arbeiten. Bis zu 425 km1 Reichweite, in rund 30 Minuten an einer Schnellladesäule wieder aufgeladen. Der ID. Buzz – ein avantgardistisches Auto für Familien, aktive Menschen und Firmen. Schon als Studie hat er die Welt elektrisiert. Jetzt kommt die Serienversion des ID. Buzz auf die Straße.

Neueste Assistenzsysteme und Software
Auf Wunsch stehen neue Assistenzsysteme wie der „Travel Assist“ mit Schwarmdatennutzung und assistiertem Spurwechsel zur Verfügung. Ebenfalls neu: „Park Assist Plus“ mit Memory-Funktion für das automatische Einparken in die heimische Garage, in das Carport oder auf den Firmenstellplatz. Viele Assistenzsysteme wie „Car2X“ (warnt im Nahumfeld vor Gefahren) und der „Front Assist“ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung (Notbremsassistent) sind serienmäßig an Bord. Die Steuergeräte des ID. Buzz verlassen zudem mit der neuesten Volkswagen Software das Werk. Es ist die ID. Softwareversion 3.2. Aktualisiert wird sie bei Bedarf „Over the Air“ und damit ohne Werkstattbesuch.
Reichlich Platz für ein Leben in Fahrt – im Einklang mit der Umwelt
Im ID. Buzz verschmelzen die Eigenschaften eines Multitools mit einem der erfolgreichsten Designs aller Zeiten. Der Stil ist ikonisch klar und ebenso kraftvoll wie freundlich. Die knackig kurzen Überhänge der aerodynamischen Karosserie (cw 0,29) korrespondieren visuell mit den agilen Fahreigenschaften. Der 150 kW (204 PS) starke E-Antrieb stellt sofort sein maximales Drehmoment von 310 Nm zur Verfügung. Die Folge ist ein sehr spontanes Ansprechverhalten. Dank des Heckantriebs (wie beim Ur-Bulli T1) gibt es darüber hinaus keine Antriebseinflüsse in der Lenkung. Die tief im Wagenboden integrierte 77-kWh-Batterie (Energiehalt netto) senkt den Schwerpunkt und verringert trotz des hohen Karosserieaufbaus Wankbewegungen auf ein Minimum. Das Gewicht ist mittig im Fahrzeug verteilt; und das sorgt für ein neutrales Fahrverhalten. Klein ist aufgrund der großen Radhäuser zudem der Wendekreis von 11,1 Metern. All das macht den ID. Buzz auch in der City zum idealen Begleiter.
Made in Germany.
Produziert werden der neue ID. Buzz und ID. Buzz Cargo zusammen mit dem 2021 eingeführten neuen Multivan (intern T7, optional als Plug-in-Hybrid) und dem T6.1 (u.a. Transporter, Caravelle und California) im deutschen Werk Hannover, dem Hauptsitz von Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Ansprechpartner
Warum auch Sie Teil des FutureCongress.digital sein sollten:
Lernen Sie von Top-Referenten aus Deutschland und Europa kennen. Lernen Sie von den vorgestellten Best-Practise-Beispiel, um Kosten, Zeit und Fehlversuche zu vermeiden. Erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk und tauschen Sie sich mit erfahrenen Referenten aus.