Aktuelles
Kommunale Wege in die digitale Zukunft
Alle Vorträge im Video zum Nachschauen
Am 10. Oktober 2022 fand unter dem Fokusthema „Urbane Mobilität digitalisieren“ der zweite „FutureCongress_digital“ im Wissenschaftstheater des phaeno in der Stadt Wolfsburg statt. Expert:innen aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten: Wie können intelligente, digitale Lösungen Städte und Industrien attraktiver und wirtschaftlich stärker machen? Welche Ansätze gibt es dafür?
Mehr als 40 nationale und internationale Expert:innen stellten Ideen, Konzepte und Projekte vor, wie Städten, Kommunen und Organisationen die digitale Transformation gelingen kann. Im Fokus standen vor allem smarte Verkehrslösungen und moderne Mobilitätskonzepte. Dabei wurden auch auch Fragestellungen hinsichtlich Datenschutz, Datensouveränität und Datenaustausch zwischen den unterschiedlichen Organisationen in einer Smart City. beantwortet.
Alle Vorträge der nationalen und internationalen Partner rund um die digitale Transformation von Städten, Kommunen, Gemeinden und Industrien werden in diesem Video bereitgestellt. Viel Spaß beim Nachschauen!
Eventfilm zum FutureCongress 2022
Alle Vorträge zum Nachschauen
Ansprechpartner
Über den FutureCongress_Digital
Der „FutureCongress_digital“ ist ein Veranstaltungsformat des offiziellen FIWARE-Accelerator ASTRID Innovation Hub (iHUB) und soll eine Plattform rund um digitale Transformation von Städten, Kommunen, Gemeinden und Industrien bieten. Er bringt einmal jährlich Expert:innen und Entscheidungsträger:innen aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft branchen- und disziplinübergreifend ins Gespräch. Er schlägt praktikable Lösungen vor und gibt den Anstoß für eine gesellschaftliche Debatte über die Frage einer gleichermaßen ökonomisch, ökologisch wie sozial verantwortbaren Weiterentwicklung von urbanen Räumen auf Basis neuester digitaler Technologien. Veranstalter sind die Stadtwerke Wolfsburg AG und die Tochtergesellschaft WOBCOM GmbH gemeinsam mit dem ASTRID Innovation Hub (iHUB).